Neben der erheblichen Kosteneinsparung beinhaltet die Fremdvergabe von Gebäudedienstleistungen zahlreiche weitere Vorteile:
Planungssicherheit im Hinblick auf die Budgetierung der Kosten
Verlagerung des Personalproblems auf die Fremdfirma und damit Entlastung der Verwaltung in personellen Angelegenheiten
z.B. Personalbeschaffung, Organisation bei der Urlaubs- und Krankheitsvertretung
Entlastung der Verwaltung durch Wegfall von Einkauf, Lagerhaltung der Mittel und Geräte
Keine Investitionsaufwendung für die Anschaffung von Maschinen und Geräten
Keine Wartung und Instandsetzung der Maschinen und Geräte
Klare Abgrenzung der Dienstleistungen oder anderer Leistungen durch das Leistungsverzeichnis
Bezüglich der Wirtschaftlichkeit liegt die Fremdreinigung deutlich günstiger als eine Eigenreinigung.
Im wesentlichen ist dies auf die höheren Personalkosten der Eigenreinigung zurückzuführen. Nachfolgende Punkte sollen dies verdeutlichen:
Eine gut organisierte Fremdreinigung ist in der Lage, flexibel zu reagieren. Dies bedeutet, dass bei Personalausfall eine Personalvertretung zur Verfügung gestellt wird.
Insbesondere kleinere Objekte mit einer geringen Beschäftigtenzahl haben es schwer, einen funktionierenden Springerdienst aufzubauen,
um Personalausfall zu kompensieren.
Die Schnittstellen zwischen Reinigungs- und Pflegepersonal sind bei einer Fremdreinigung besser geregelt, so das reinigungsfremde Arbeiten klar als
Sonderarbeiten abgegrenzt und vergütet werden.
Bei der Fremdreinigung kommen modernste Reinigungstechniken zum Einsatz, die eine hohe Leistungsvorgabe zulassen.
Aber selbst bei gleicher Reinigungstechnik der Eigenreinigung gegenüber der Fremdreinigung hat die Fremdreinigung bei gleichem
Qualitätsstandard eine höhere Leistungsvorgabe.
Die Gründe für das günstigere Preis- Leistungsverhältnis der Fremdreinigung:
Aufgrund tariflicher und arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen ist bei der Fremdreinigung ein flexibler Einsatz des Personals möglich.
Das Gebäudereinigungsunternehmen ist in seinem Kerngeschäft tätig. Es ist auf die Durchführung von Reinigungsdiensten spezialisiert und bringt handwerkliches Knowhow ein.
Straffe Organisation, intensive Schulung des Personals und eine enge Kontrollen des Reinigungsergebnisses führen zu einem wirtschaftlichen Gesamtergebnis.